Maximale Sicherheit und Präzision
Mit dem gütegeschalteten Rubinlaser SINON lassen sich sowohl mehrfarbige Tattoos als auch pigmentierte Läsionen schonend und effizient zugleich entfernen. Dank der optimalen Wellenlänge von 694nm und beeindruckend kurzen Impulsen von lediglich 20 ns ist SINON die sichere und präzise Behandlungslösung zur Entfernung gutartig pigmentierter Hautveränderungen sowie aller Arten von Tattoos.
Pigmentierte Läsionen
Mit einem Nanosekunden-Laserpuls – dem Goldstandard bei der Behandlung von pigmentierten Läsionen – ist SINON die optimale Wahl für die Behandlung von natürlich auftretender Hyperpigmentierung und Pigmentflecken, einschließlich Lentigines Solares, Café-au-Lait-Flecken, Läsionen der Mundschleimhaut und der Lippen und tiefere Läsionen wie Pigment-Nävi an Gesicht und Schultern.
Alle Arten von Tattoos
Der gütegeschaltete Rubinlaser liefert zudem die nötige hohe Energie zum effektiven Entfernen von Tattoos aller Typen und Tiefen. Er ist besonders wirksam bei der Behandlung von beständigen Tätowierfarben wie hellgrün, hellblau und türkis sowie dunklen Farben. Mit präzisem Fokus auf die Tinte und hoher Spitzenleistung entfernt SINON Tattoo-Pigmente in weniger Behandlungen, was für eine höhere Patientenzufriedenheit sorgt.
Q-Switch
Der gütegeschaltete (q-switched) Laser ist die effektivste Art, um unerwünschte natürliche oder künstliche Pigmente zu entfernen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko für das umgebende Gewebe zu minimieren. SINON bringt mit dem aktiven gütegeschalteten Laser über hohe Laserintensitäten in kurzen Nanosekunden-Pulsen photoakustische Stoßwellen in das Zielgewebe ein. Der gütegeschaltete Puls bringt das Pigment in der Läsion oder den Tintenpartikeln zum vibrieren und bricht es in kleine Teile auf. Während des Heilungsprozesses transportiert das Immunsystem die zerstörten Pigmentteilchen ab – mit minimalem Risiko von Narbenbildung oder Hyperpigmentierung.